Die IdeeDie MenschenDer Ort

Teilgebende

Die reCampaign 24 ist keine Konferenz zum sich berieseln lassen: Wir wollen weniger Podium, mehr Sitzkreis. Ein bisschen „erzähl mal”, aber auch ganz viel „machen wir”. Wir setzen uns selbst den Anspruch, in jedem einzelnen Input, ob klein oder groß, Menschen und Perspektiven neu zusammenzubringen. Denn das war schon immer die Stärke der reCampaign.

Daher reden wir auch nicht von Teilnehmenden, sondern begreifen die vorbeischauenden Menschen als Teilgebende. Jede einzelne Person kann etwas beitragen und das will gewertschätzt werden. Denn nur so schaffen wir Progressive Allianzen mit Bestand.

Ja, wir „kommen aus“ der zivilgesellschaftlichen Bubble. Und ja, wir sind gleichzeitig auch offen für Menschen aus Bereichen, die nicht klassisch im Aktivismus verortet sind.

Veranstaltende

Wigwam eG - Logo

Hinter der reCampaign steckte schon immer das Wigwam: eine Kampagnenschmiede, ein Design-Studio und eine Organisationsberatung, 
die Projekte angeht, die unsere Gesellschaft gerechter, nachhaltiger und lebenswerter machen. Wigwam erzählt Geschichten, mobilisiert Unterstützer*innen und denkt Gesellschaft neu. Wigwam agiert dabei als komplett selbstorganisierte Genossenschaft und lebt so den Wandel der Arbeitswelt auch nach innen. 

Initiative Offene Gesellschaft - Logo

2024 ist die Initiative Offene Gesellschaft als engagierte Netzwerkerin mit als Veranstaltende eingestiegen. Die Initiative schafft neue Räume für die Gesellschaft von morgen. Dafür arbeitet sie Hand in Hand mit Institutionen und Bürger*innen für mehr politische Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt. Radikal konstruktiv für Lösungen, die sich in der Praxis bewähren.

Kooperations-
partner*innen

Die reCampaign 2024 wird möglich gemacht durch eine Gruppe engagierter Organisationen, die die Konferenz mit Ressourcen, Wissen und Perspektiven fördert. Sie alle eint der Wille nach Progressiven Allianzen für eine sozial-ökologische Transformation:
Amnesty International
innn.it

Förder-
partner*innen

Zusätzlich wird die reCampaign gefördert aus Mitteln der Deutschen Postcode Lotterie und der GLS Treuhand.
Deutsche Postcode Lotterie
GLS Treuhand

Medienpartner*innen

Kein Raum für Diskriminierungen!

Als Organisator*innen nehmen wir uns als Ziel, einen diskriminierungsfreien Raum zu schaffen. Wir akzeptieren auf der reCampaign keinen Sexismus, Rassismus, Colourism, Ableismus, Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit, Islamophobie, Antisemitismus, Faschismus, Altersdiskriminierung, und andere und / oder intersektionale Formen von Diskriminierung. Bei Verstößen werden wir vom Hausrecht Gebrauch machen.

Die IdeeDie MenschenDer Ort